• Startseite
  • Projekte
  • Büro
  • Kontakt
  • Karriere
  • Blog
  • cloud
    • cloud Nutzungordnung
    • erste Schritte | Bedienung
    • Desktop Clients – MacOS | Windows | Linux
    • mobile App Clients
      • iOS Cloud App
      • Android Cloud App
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Rimpel Leifels Architekten
  • Startseite
  • Projekte
  • Büro
  • Kontakt
  • Karriere
  • Blog
  • cloud
    • cloud Nutzungordnung
    • erste Schritte | Bedienung
    • Desktop Clients – MacOS | Windows | Linux
    • mobile App Clients
      • iOS Cloud App
      • Android Cloud App
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kategorie / Architektur / Team / Weiterbildung & Schulung / Mitteilungen / Exkursionen / Büroleben / Termine / Reiseblog

    Weitere laden…

    Architekturreise Barcelona | Samstag und Sonntag

    Offside Barcelona 2022 | Teil 2 von 2 Raus aus dem Büroalltags und den gewohnten Routinen. Raus aus dem Homeoffice. Fokus auf ein gemeinsames Thema richten: Eine Architekturreise nach Barcelona mit dem…

    26.09.2022
    Architektur, Team, Weiterbildung & Schulung, Mitteilungen, Exkursionen, Büroleben, Termine, Reiseblog

    Architekturreise Barcelona | Donnerstag und Freitag

    Architekturreise Barcelona 2022 | Teil 1 von 2 Raus aus dem Büroalltag und den gewohnten Routinen. Raus aus dem Homeoffice. Fokus auf ein gemeinsames Thema richten: Eine Architekturreise nach Barcelona mit dem…

    25.09.2022
    Exkursionen, Büroleben, Termine, Reiseblog, Architektur, Team, Weiterbildung & Schulung, Mitteilungen

    Büroausflug 2019

    Raus aus dem Büroalltag den Sommer genießen – Projektbesichtigungen und Kanufahren standen auf dem Programm bevor wir uns mit unseren Familien zum Abendessen und gegenseitigem Kennenlernen trafen.

    23.09.2019
    Architektur, Neubau, Sanierung & Denkmalpflege, Team, Exkursionen, Büroleben
  • Richtfest am Plauer See

    Stolze Bauherrin unseres Projekts “Wohnhaus S” hat zur Richtfest- / Rohbauparty an den Plauer See geladen.

    26.04.2019
    Neubau, Team, Mitteilungen, Exkursionen, Richtfest

Wir sind

ein junges, dynamisches Architekturbüro aus Schwerin. Folge uns und erhalte Einblicke ins Büroleben sowie in unsere Arbeit als Architekten.

rimpel_leifels_architekten

Rimpel Leifels Architekten
Wer von euch wusste, dass der Gebäudekomplex des Wer von euch wusste, dass der Gebäudekomplex des Finanzamts Schwerin unter Denkmalschutz steht? 

Bei dem Gebäude handelt es sich um eine ehemalige Kasernenanlage aus dem 19. Jahrhundert, welche bis 1989 militärisch genutzt wurde. 

Die Instandsetzung und der Umbau des Baudenkmals erfolgte in mehreren Phasen von 2000 bis 2019. 

📷: Jörn Lehmann
_

#architecture #rimpelleifels #schwerin #mvtutgut #mecklenburgvorpommern #denkmalschutz #instandsetzung #baukultur #baudenkmal #architektur #architecturelovers #architecturaldesign #architectureproject
Wir starten unsere neue Reihe - 5 Fragen an 😎 Wir starten unsere neue Reihe - 5 Fragen an 😎

Den Beginn macht Annika. Wie sie den Job als Architekten beschreibt und ob sie Alt oder Neubau bevorzugt, erfahrt ihr in diesem Video. 

#architektur #architekt #architekten #5fragen #berufsleben
Wir sind als Architekten bei dem Neubau der Region Wir sind als Architekten bei dem Neubau der Regionalen Schule Rudolf Tarnow in Boizenburg beteiligt. 🏫 Besonders wichtig ist uns dabei die denkmalgeschützte Fliesenwand an der Außenwand des alten Schulgebäudes zu erhalten. Diese wurde 1971 vom Künstler Lothar Scholz entworfen und wurde im Jahr 2000 erneuert. 

Gut zu wissen: 🧐 Boizenburg ist auch als Fliesenstadt bekannt. Dadurch hat das Fassadenkunstwerk eine ganz besondere Bedeutung!

_

#rimpelleifels #boizenburg #elbe #fliesenstadt #regionaleschule #schulbau #bildungsbau #architektur #architecture #baukultur #denkmalschutz #anbau #schwerin #mvtutgut #mecklenburgvorpommern #modern #visualisierung #design
Vor Ort auf der Baustelle in Boizenburg 🚧 Morge Vor Ort auf der Baustelle in Boizenburg 🚧
Morgens das Projekt den Schülern aller Jahrgangsstufen vorgestellt und nachmittags dann auf der Baustelle unterwegs. 
Der Anbau geht voran. 🏫
-
#schulbau #architektur #baustelle #architecture #archilover #anbau #arbeit #schwerin #boizenburg #schule #schüler #rohbau #fortschritt #modern #arch #erweiterung #mvtutgut #mecklenburg_vorpommern #elbe #building #construction #concrete #sichtbeton
Im Mai 2015 besichtigten wir das bereits in den 19 Im Mai 2015 besichtigten wir das bereits in den 1990iger Jahren sanierte Gutshaus Zülow bei Sternberg. Kurz darauf wurde unser Architekturbüro mit der Planung einer Fassadensanierung beauftragt. 

Im Rahmen der Projektbearbeitung und auf Grundlage zahlreicher Gutachten wurde der Auftrag sukzessiv erweitert. Eine Dach- sowie Kellersanierung kamen 2016 hinzu.

Im Herbst 2016 wurde die Entscheidung für die Komplettsanierung des Gebäudes getroffen.

Unsere Leistungen waren die Architektur- / Gebäudeplanung, Badplanung, Küchenplanung und teilweise die Innenarchitektur.

Das Gutshaus Zülow wurde im Herbst 2019 fertiggestellt und dem privaten Bauherrn übergeben.

📸: Jörn Lehmann
___

#gutshaus #zülow #renovierung #innenarchitektur #planung #altbau #hotel #mecklenburgvorpommern #mv #mvtutgut #sternberg #lup #sanierung #komplettsanierung #rimpelleifels #baukultur
So wird es bald in Boizenburg aussehen! Die Arbei So wird es bald in Boizenburg aussehen!

Die Arbeiten für den Schulbau der Rudolf Tarnow Schule sind schon in vollem Gange. Wir wollen euch aber mal zeigen, wie es komplett aussehen soll. Was sagt ihr? Wie findet ihr unsere Idee? Kann man Schulbau so gestalten?

-

#rendering #architecture #visualisierung #schulbau #architekten #design #architecturelovers #archilovers #archdaily #neubau #architecs #house #housedesign #facade #modernarchitecture #homedecor #houseinspiration #inspiration #mv #germany #mvtutgut #modern #minimalistic #modernartwork #architectural #architecturephotography
Neubebauung eines Innenhofes in der Schelfstadt D Neubebauung eines Innenhofes in der Schelfstadt

Die heutige Schelfstadt ist mit ihrer barocken Struktur relativ gut erhalten. Neben den repräsentativen Bauten, wie das ehemalige Neustädtische Rathaus oder die ehemalige Justizkanzlei, sind vor allem die verschiedenen gut erhaltenen Wohnhaustypen ein städtebauliches Merkmal des Stadtteils.

Ziel war es, einen Baukörper im Innenhof zu schaffen, der alle vorgesehenen Nutzungsfunktionen lebenswerten Wohnraums aufnimmt und sich fließend nach Außen fortsetzt, ohne dabei in seiner Größe überdimensioniert zu wirken und die umliegende Bebauung erdrückt.

Die enge Nähe zur historischen Altbausubstanz und die Schaffung von ausreichenden – für diesen Stadtteil typischen – Grünraum, erfordert einen klaren, schlichten Baukörper mit einer zeitgemäßen Architektursprache, der eine Beziehung zu seinem sich umgebenden Raum aufbaut.

__

#rimpelleifels #architektur #neubau #schelfstadt #schwerin #mvtutgut #mecklenburgvorpommern #visualisierung #rendering #baukultur #wohnhaus #zeitgemäß #stadthaus #architecture #architect #design #modernearchitektur #modernarchitecture #nachhaltigearchitektur
Auf der Baustelle in Dömitz gab es in den letzten Auf der Baustelle in Dömitz gab es in den letzten Wochen noch sehr sehr viel zu tun. Mindestens einmal pro Woche fahren wir zur Baustelle um alles zu sichten, zu bewachen und aufzubereiten. 

___

#bauen #schulbau #bildungsbau #schule #mv #mvtutgut #mecklenburgvorpommern #bildung #architektur #neubau #architecture #besichtigung #mvtutgut #doemitz #lup #architecture #design #modernearchitektur #modernarchitecture #nachhaltigearchitektur #baustellenbesichtigung #baustellenbewachung
Wie kann man Wohnen in der Innenstadt neu gestalte Wie kann man Wohnen in der Innenstadt neu gestalten? 

Die Schelfstadt in Schwerin ist durch ihre fachwerksichtigen und verputzten Gebäude sowie vereinzelten Mehrgeschossern geprägt. Wir haben einen Vorentwurf eingereicht, der sich an dem Bestand der umliegenden Bebauung orientiert. 

Früher besaß das Grundstück eine Bebauuungsdichte von 75 bis 80 Prozent. Unser Vorentwurf beanspruchte nur 50 Prozent der Grundstücksfläche. 

Das unterkellerte, in monolithischer Bauweise errichtende Hauptgebäude, sollte mit einer monochromen Putzfassade und vertikaler Fenstergliederung versehen werden. 

Die nichtunterkellerten Hofgebäude mit einer 3-Zimmerwohnung wurden als Massivbauten mit Lärchenholzbekleidung und Flachdach konzipiert. 

Eine Ost-West-Ausrichtung ermöglicht im Erdgeschoss einen direkten Hofaustritt mit Gartenanteil. Wir haben mit unserem Entwurf eine Grünfläche mitten in der Innenstadt geschaffen. 

Von der Jury erhielt unser Vorentwurf den 1. Platz wurde jedoch nicht realisiert.

-

#architektur #architekt #stadtbebauuung #lösungen #lückenbebauung #wettbewerb #jury #baukultur #platznutzung #schwerin #mvtutgut #rimpelleifels #flachdach #grüneinnenstadt #entwurf #architecture #architect #design #modernearchitektur #modernarchitecture #nachhaltigearchitektur
Richtfest Bürogebäude Senkbeil Der Rohbau des n Richtfest Bürogebäude Senkbeil

Der Rohbau des neuen Firmengebäudes steht. Zwischen den bestehenden Produktionshallen entsteht ein modernes Bürogebäude als Firmenerweiterung. 
Metallbau Senkbeil feiert mit uns das Richtfest des neuen Bürogebäudes. 
Der Sichtbeton sieht klasse aus! 
Die Raumfolgen und Belichtungssituationen sind der Konzeption entsprechend und wir freuen uns mit den Bauherren über den gelungenen Rohbau. 
Vielen Dank für das Vertrauen in unsere Arbeit!

@senkbeilgruppe #architecture #architect #architecturephotography #design #architektur #interiordesign #modernearchitektur #modernarchitecture #baukultur #germany #mecklenburgvorpommern #metallbau #mvtutgut #landzumleben #lebenshauptstadt #ganzlin
#gewerbebau #bürobau #verwaltungsbau #officebuilding

Fotos und Videos @matthias.leifels mit freundlicher Genehmigung von @sissy_senkbeil
Wie kann man Wohnen in der Innenstadt neu gestalte Wie kann man Wohnen in der Innenstadt neu gestalten? 

Die Schelfstadt in Schwerin ist durch ihre fachwerksichtigen und verputzten Gebäude sowie vereinzelten Mehrgeschossern geprägt. Wir haben einen Vorentwurf eingereicht, der sich an dem Bestand der umliegenden Bebauung orientiert. 

Früher besaß das Grundstück eine Bebauuungsdichte von 75 bis 80 Prozent. Unser Vorentwurf beanspruchte nur 50 Prozent der Grundstücksfläche. 

Das unterkellerte, in monolithischer Bauweise errichtende Hauptgebäude, sollte mit einer monochromen Putzfassade und vertikaler Fenstergliederung versehen werden. 

Die nichtunterkellerten Hofgebäude mit einer 3-Zimmerwohnung wurden als Massivbauten mit Lärchenholzbekleidung und Flachdach konzipiert. 

Eine Ost-West-Ausrichtung ermöglicht im Erdgeschoss einen direkten Hofaustritt mit Gartenanteil. Wir haben mit unserem Entwurf eine Grünfläche mitten in der Innenstadt geschaffen. 

Von der Jury erhielt unser Vorentwurf den 1. Platz wurde jedoch nicht realisiert.

-

#architektur #architekt #stadtbebauuung #lösungen #lückenbebauung #wettbewerb #jury #baukultur #platznutzung #schwerin #mvtutgut #rimpelleifels #flachdach #grüneinnenstadt #entwurf #architecture #architect #design #modernearchitektur #modernarchitecture #nachhaltigearchitektur
Bei der Sanierung wurde großer Wert auf die Erhal Bei der Sanierung wurde großer Wert auf die Erhaltung der vermutlich noch in Primärfassung vorhandenen Bauteile gelegt. Die für das äußere Erscheinungsbild maßgeblichen Bauteile galt es gemäß restauratorischer und denkmalpflegerischer Vorgaben zu rekonstruieren. Es wurde sich dazu entscheiden das Gebäude barrierefrei erschließen.  Zur Realisierung der dringend benötigten Begegnungsstätte wurde im Erdgeschoss die Querausmauerung und das Fachwerk rückgebaut und durch einen Unterzug ersetzt.

___
#sanierung #schwerin #jüdischegemeinde #denkmalschutz #kulturschutz #mecklenburgvorpommern #architektur #kulturschützen #baukultur #achtzehntesjahrhundert
Sanierung des jüdischen Gemeindezentrums – Großer Moor 12, Schwerin.

Das Wohnhaus Großer Moor 12 befindet sich im Gebiet der Denkmalbereichsverordnung der Landeshauptstadt Schwerin und wird als Einzeldenkmal in der Denkmalliste des Landesamt für Kultur- und Denkmalschutz M-V geführt. Die Voraussetzung für die Erhaltung stellte eine grundlegende Sanierung des Gebäudes dar.

Es diente dem damaligen großherzoglichen Landesrabbiner Samuel Holdheim, der vermutlich ab 1839 in Schwerin wirkte, als Wohnsitz. In der nachfolgenden Zeit wurde es weiterhin für die wechselnden Landesrabbiner zu Wohnzwecken genutzt. Eine Untersuchung vom Dezember 2013 ergab, dass das Gebäude mit größter Wahrscheinlichkeit im Jahr 1797 errichtet wurde. 

#sanierung #schwerin #jüdischegemeinde #denkmalschutz #kulturschutz #mecklenburgvorpommern #architektur #kulturschützen #baukultur #achtzehntesjahrhundert
Ein paar mehr Eindrücke von der Baustellenbesicht Ein paar mehr Eindrücke von der Baustellenbesichtigung in Dömitz aus dieser Woche. 

____
#architektur #bildungsbau #mecklenburgvorpommern #stadtentwicklung #mvtutgut #landzumleben #baukultur #modernarchitecture #sichtbeton #baustellenupdate #baustellenromantik #schulbau
Weitere Eindrücke des zuletzt vorgestellten Proje Weitere Eindrücke des zuletzt vorgestellten Projekts. 
Der Heine Hort Schwerin ist ein Neubau, der im Auftrag der Landeshauptstadt Schwerin errichtet wurde, um bis zu 198 Kindern der Heinrich-Heine-Grundschule Hortbetreuung zu bieten. Das Gebäude wurde von November 2016 bis Oktober 2018 gebaut und befindet sich an der Werderstraße Schwerin. 

___

#HeineHort #Schwerin #Kinderbetreuung #Stadtentwicklung #HeinrichHeine #bildungsbau #mecklenburgvorpommern #mvtutgut #landzumleben #baukultur #nachhaltigearchitektur #architecture #archilovers #architecturelovers #architecturaldesign #modernarchitecture #designinspiration #buildingdesign
Wir freuen uns, euch heute den Heine Hort Schwerin Wir freuen uns, euch heute den Heine Hort Schwerin vorstellen zu können. Im Herbst 2016 beauftragte die Landeshauptstadt Schwerin den Rückbau des stark geschädigten Bestandsgebäudes Werderstraße 66-68-70. An deren Stelle wurde von November 2016 bis Oktober 2018 ein Neubau für die Hortbetreuung von bis zu 198 Kindern der Heinrich-Heine-Grundschule realisiert. Die Kubatur orientiert sich an die umliegende städtebauliche Situation und gibt sich durch die klare Formensprache als Werk des 21. Jahrhunderts zu erkennen. Das Hortgebäude korrespondiert mit dem gegenüber liegenden Bestandsbau der Heinrich Heine Grundschule. Von Süden kommend bilden für den Betrachter beide Gebäude, zusammen mit der durchlaufenden Hauptstraße, eine torartige Situation.

Die Felder neben den Fenstern tragen die Worte Heinrich Heines, wessen Literatur für die gesamte Raumgestaltung als Inspiration galt. 

Fotos @paddy_geht_knipsen und @fischerranton 

#HeineHort #Schwerin #Kinderbetreuung #Stadtentwicklung #HeinrichHeine #bildungsbau #mecklenburgvorpommern #mvtutgut #landzumleben #baukultur #nachhaltigearchitektur #architecture #archilovers #architecturelovers #architecturaldesign #modernarchitecture #designinspiration #buildingdesign
Neubau einer Zweifeldhalle des Gymnasialen Schulze Neubau einer Zweifeldhalle des Gymnasialen Schulzentrums Stralendorf.

Grundlage unserer Arbeit ist eine umfangreiche Bedarfsplanung sowie eine Studie zur Weiterentwicklung des Schulstandorts. Um die Unterrichtssituation zu bewerten, wurde in Folge eines Soll-Ist-Vergleichs ein erheblicher Raummangel festgestellt, den zu entspannen gilt.

Der Hallenneubau ist als 2-geschossiges Einzelgebäude mit einem Außenmaß von ca. 35 x 46,5 m und einer Brutto Geschossfläche von 2.077m2 zur Abdeckung des Sportunterricht sowie für Sport- und Schulveranstaltungen. Die Hallenteile können separat voneinander erschlossen werden um Teilung von Klassen zu ermöglichen. 

Die Halle wird auf zwei Ebenen erschlossen. Auf Grund der topographischen Gegebenheiten wird die Halle teilweise in das Gelände eingegraben. Dadurch wird es auch dem dörflichen Charakter der im Süden anschließenden Bebauung gerecht. 

Das Gebäude spielt innerhalb seiner umfassenden, kompakten Kubatur mit Gegensätzen in Material und Gliederung. Der Wechsel zwischen offen und geschlossen, massiv und durchsichtig, kalt und warm, innen und außen wird durch die gewählten Materialien unterstrichen.

___

#architektur #architectur #gymnasium #sport #schwerin #mv #mvtutgut #architekt #beruf #schwerin  #architecture #architect #design #modernearchitektur #modernarchitecture #nachhaltigearchitektur #baukultur #germany #mecklenburgvorpommern #landzumleben  #architecturelovers #design #architectural #rendering #visualisierung #bildungsbau #regionalschule #stralendorf #sport #education
Heute im Interview Mitgründer Stefan Rimpel über Heute im Interview Mitgründer Stefan Rimpel über die Historie des Architekturbüros. 

Heute geht es um die Historie unseres Architekturbüros. Stefan Rimpel, Mitgründer unseres Büros, nimmt uns durch die Vergangenheit des Architekturbüros mit. Dort erwähnt er, wie sein Vater, Eugen Rimpel, angefangen hat, er später eingestiegen ist und dann Matthias mit in das Unternehmen kam.

-

#architektur #schwerin #mv #mvtutgut #architekt #beruf #schwerin #sanierung #erweiterungsbau #architecture #architect #design #architekturfotografie #modernearchitektur #modernarchitecture #nachhaltigearchitektur #baukultur #germany #mecklenburgvorpommern #landzumleben #städtebau
In dieser Woche hatten wir zwei Geburstage in eine In dieser Woche hatten wir zwei Geburstage in einer Woche. 🎉
Und kein Geburtstag ohne gemeinsames Frühstück! Also hieß es Freitag früh ab neun - Pause, jetzt gibts erstmal Kuchen. Bevor anschließend selbstverständlich weiter gearbeitet wurde. 😎

Vielen lieben Dank an das Team und auf viele weitere schöne Jahre unter Kollegen. 🥳

#teamworkmakesthedreamwork #geburtstagsfeier #büroleben #konfettiregen #benjaminblümchentorte #töröö #architektur #arbeitsleben #architekt #schwerin #schwerinstagram #mvtutgut #mv #mecklenburgvorpommern #spass
Wettbewerb Sanierung und Erweiterung des Gerhard-H Wettbewerb Sanierung und Erweiterung des Gerhard-Hauptmann-Gymnasiums Wismar

Wir haben im vergangenen Jahr mit @lysannschmidtlandschaft am Wettbewerb teilgenommen. Leider wird unser Entwurf nicht umgesetzt. Wir nehmen’s sportlich und wünschen der Schule alles Gute bei der Umsetzung des Siegerentwurfes.

Unser Raumkonzept sieht vor, den naturwissenschaftlichen Bereich des denkmalgeschützten Altbaus in die neue Erweiterung einzubringen um der für die Fachbereiche nötige #Digitalisierung und #Technisierung gerecht zu werden. 

Sowohl in den Freiflächen als auch im Baukörper soll der Ziegel als lokales und nachhaltiges Baumaterial eine prägende Rolle spielen. Großzügige, bandartige Verglasungen durchbrechen den Monolith und geben den Blick in die innere Welt der Schule preis. 

Die Mensaterrasse, die Sportebene und die Theaterebene als Fortsetzung des Multifunktionsraumes bieten viel Freiraum für die Schüler. Die Hofebene beinhaltet multifunktionale befestigte Flächen zum Treffen und Versammeln für viele, und ist in differenzierte Hofbereiche gegliedert: Bewegungsangebote im Kletterseilwald, Rückzugsinseln, geschützter Innenhof und grünes Klassenzimmer.

___

@ghg_wismar

#architektur #wettbewerb #architekturwettbewerb #wismar #schwerin #sanierung #erweiterungsbau #architecture #architect #design #architekturfotografie #modernearchitektur #modernarchitecture #nachhaltigearchitektur #baukultur #germany #mecklenburgvorpommern  #landzumleben #städtebau #visualisierung #workingspace #rendering #competition #innenraum #landschaftsarchitektur #render4tomorrow #showitbetter #unbuiltarchitecture
Arbeitstreffen der Kammergruppe Schwerin - #Archi Arbeitstreffen der Kammergruppe Schwerin -  #ArchitektenkammerMV im @tischtischtisch

Unsere Vorbereitungen zum Tag der Architektur 2023 laufen
Unser Thema in diesem Jahr:
#Schulbau 

#architektur #schwerin #lebenshauptstadt #mvtutgut #baukulturmv #ehrenamt #architectur #coworking #space #städtebau #urbandesign #archidaily #archidesign #deutschearchitektur #architecture  #education #bildungsbauten
Mehr laden Auf Instagram folgen

Folge uns

  • Instagram
  • Facebook
  • Xing
  • Email
  • rufen Sie uns an!

Neueste Kommentare

    Schlagwörter

    Architekturreise ARGE Leifels + Mikolajczyk Barcelona Danke Dr. Till Backhaus Dömitz Einfach Arbeiten Einweihung Exkursion Familie Freizeit Gemeindezentrum Grundschule Home Office Inhouse Josef Schuster Jubiläum Justizministerin Katy Hoffmeister Jüdische Gemeinde Kanu Kindergarten Kochen luca app Minister nachhaltige Architektur Neubau Neue Mitte Wittenburg Neujahrsgrüße Offside ProjektPro Richtfest Schaalsee Schulung Schwerin Selbsttest Software Spendenaufruf Staatskanzlei MV Stefan Sternberg Team Vellahn Weihnachten Weihnachtsfeier Wittenburg Ziegel

    Kategorien

    • Termine (5)
    • Reiseblog (3)
    • Richtfest (1)
    • Eröffnung / Einweihung (3)
    • Architektur (12)
    • Neubau (9)
    • Sanierung & Denkmalpflege (5)
    • Team (12)
    • Weiterbildung & Schulung (4)
    • Mitteilungen (12)
    • Exkursionen (4)
    • Büroleben (13)
    • Wettbewerbe (4)
    • Preise & Auszeichnungen (2)

    Gesamter Blog

    Neueste Beiträge

    • Wettbewerb, Sanierung und Erweiterung des GHG Wismar
    • Wettbewerb Verwaltungsstandort “Neue Mitte Wittenburg”
    • Frohe Weihnachten 2022
    • Architekturreise Barcelona | Samstag und Sonntag
    • Architekturreise Barcelona | Donnerstag und Freitag

    • Instagram
    • Facebook
    • Xing
    • Email
    • rufen Sie uns an!

    www.rimpel-leifels.de © Copyright 2012 - 2023
    All rights reserved. Made in Germany. MV tut gut.

    Impressum | Datenschutzerklärung