• Startseite
  • Projekte
  • Büro
  • Kontakt
  • Karriere
  • Blog
  • cloud
    • cloud Nutzungordnung
    • erste Schritte | Bedienung
    • Desktop Clients – MacOS | Windows | Linux
    • mobile App Clients
      • iOS Cloud App
      • Android Cloud App
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Rimpel Leifels Architekten
  • Startseite
  • Projekte
  • Büro
  • Kontakt
  • Karriere
  • Blog
  • cloud
    • cloud Nutzungordnung
    • erste Schritte | Bedienung
    • Desktop Clients – MacOS | Windows | Linux
    • mobile App Clients
      • iOS Cloud App
      • Android Cloud App
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
1 2 3 4

Kindergarten Vellahn mit integriertem Bürgerbüro

Für weitere Projektinformationen bitte hier klicken

Kindergarten Vellahn mit integriertem Bürgerbüro

Neubau für 132 Kinder

2013 entschloss sich die Gemeinde Vellahn für den Neubau einer Kindertagesstätte für 130 Kinder mit einem integrierten Bürgerbüro. 2016 konnte nach Fördermittelzusage mit dem Bau begonnen werden, welcher im September 2017 fertiggestellt werden soll. Das Gebäude ist ein kompakter, zweigeschossiger Baukörper. Es entstehen helle, freundliche Innenräume für die Krippen- und Kindergartenplätze sowie für das Bürgerbüro. Die Fassade besteht aus regionaltypischem rotem Klinkermauerwerk und großformatigen Fensteröffnungen. An der Südwest- und Nordwestfassade werden im Obergeschoss Loggien angeordnet. Bürgerbüro und Kindereinrichtung werden ebenerdig über die nordöstliche Fassadenseite erschlossen. Im Innenraum erschließt ein helles, zweigeschossiges Foyer über eine offene Treppe alle Räumlichkeiten des Kita-Bereiches. Alle Gruppen- und Nebenräume orientieren sich zu den großzügig begrünten Spielplatzflächen. Innenliegende Räume und das Foyer werden über runde Oberlichter im Flachdach natürlich belichtet.

Bauherr:
Gemeinde Vellahn
über Amt Zarrentin / Schaalsee

Adresse:
Schulstraße 7
19260 Vellahn

Wettbewerb: 2012
Planung: 2013 – 2017
Fertigstellung September: 2017

Brutto-Geschossfläche: 1.743 m²
Baukosten (KG 300 – 600): 3.000.000 EUR

Projektbezogene Arbeitsgemeinschaft nach Wettbewerbsgewinn als Generalplaner

  • Leifels + Mikolajczyk
  • Arbeitsgemeinschaft Freier Architekten

Bearbeitung

  • Matthias Leifels (ARGE Rimpel Leifels Architekten)
  • Michael Mikolajczyk (MKK Architekten)
  • Jana Curschmann (MKK Architekten)
  • Architektur (LPH 1-8)
  • Brandschutzplanung

Statik, Schall- und Wärmeschutzplanung

  • ARGE IB Ohse + IB Szepanek

Haustechnikplanung HLS

  • TGA Planung Dominik Meier

Haustechnikplanung Elektro

  • Ingenieurbüro K.-U. Klinkmann